|
Jul-2012 | | 07-2012 |
 | | Nachdem die deutsche Nationalmannschaft mal wieder ohne Titel bei der Fußball-EM ausgeschieden ist, fordern Franz Beckenbauer und ein paar besonders heimatverbundene Unionspolitiker jetzt eine Singpflicht für Nationalspieler. |
| |
|
|
Jul-2010 | | 07-2010 |
 | | Das Finale zwischen den Niederlanden und Spanien hat gezeigt, dass ein Klasseteam wie die "Furia Roja" nur durch rohe Gewalt im Zaum zu halten ist. Deutschlands neuer Teamgeist hingegen macht Mut auf Brasilien 2014.
|
| |
|
|
Jul-2010 | | 07-2010 |
 | | Der Traum vom Weltmeistertitel ist ausgeträumt, die deutsche Elf hat in Spanien ihren Meister gefunden. Jetzt können die Sportfreunde Stiller die dritte Version ihres WM-Hits aufnehmen und Krake Paul wird Chef-Orakel bei Astro TV.
|
| |
|
|
Jul-2010 | | 07-2010 |
 | | Deutschland gibt sich mal wieder skeptisch gegenüber der eigenen Stärke und zittert vor Spanien. Schuld ist ein Krake, der im Tierorakel die Niederlage der deutschen Elf prophezeit und den ewigen Minderwertigkeitskomplex der Nation offenbart.
|
| |
|
|
Jul-2010 | | 07-2010 |
 | | Spannung pur - die Partie Uruguay : Ghana: Eine Chaos-Situation rettete Diego Forlán und seine Mannen vor dem Ausscheiden und bescherte dem Team nach dem Elfmeterschießen den Sieg. Fünf Lektionen in Sachen Fußball-Billard.
|
| |
|
|
Jul-2010 | | 07-2010 |
 | | Deutschland erreicht das WM-Halbfinale – und das mit ganz großem Sport. Waren Siege der DFB-Auswahl früher häufig umkämpft und wirkten durch harte Wertarbeit erzwungen, regiert in Südafrika die Leichtigkeit des Seins. |
| |
|
|
Jul-2010 | | 07-2010 |
 | | Der Rekordweltmeister Brasilien wurde von den Holländern nach Hause geschickt. Heute könnte Deutschland gegen Argentinien ein ähnlicher Triumph gelingen. Am Ende kommt es darauf an, welcher Trainer den besseren Riecher besitzt.
|
| |
|
|
Jul-2010 | | 07-2010 |
 | | Eine WM fördert immer auch Neues zu Tage – so auch das Turnier 2010. Neben den lärmenden Geräuschen der Vuvuzelas hat das Fußballvolk wieder eine Menge gelernt. |
| |
|
|
Jun-2010 | | 06-2010 |
 | | Das US-Team erschien zur WM in Südafrika als Außenseiter, ohne Star im Team - aber mit Erfolg. Damit könnten sie nun einen Trend zu mehr Zusammenhalt und weniger Star-Hype lostreten.
|
| |
|
|
Jun-2010 | | 06-2010 |
 | | Die Gruppenphase ist zu Ende, die ersten kleinen Überraschungen geglückt und allmählich macht die Schadenfreude Platz für die Vorfreude vor den letzten K.O.-Spielen der WM in Südafrika. Heimliche Gewinner des Turniers sind die Underdogs.
|
| |
|
|
Jun-2010 | | 06-2010 |
 | | Fans jubeln, Fans singen, Fans sind laut. Nicht immer. Einmal aus der Masse herausgepickt, erzählen 50 Fußball-Fans herzerwärmende, überraschende und sympathische Fußball-Anekdoten. |
| |
|
|
Jun-2010 | | 06-2010 |
 | | Auch wenn Deutschlands Auftritt gegen Serbien einem Trauerspiel glich, haben die Deutschen ihren Sinn für Humor nicht verloren. Das beweist jetzt ausgerechnet der ewig knurrige Günter Netzer in einem Video.
|
| |
|
|
Jun-2010 | | 06-2010 |
 | | Nicht nur das Spiel hat sich über die Jahre verändert. Auch die Arbeitsmaterialen der Fußballer unterlagen dem Wandel der Zeit. Gerade Spielerfüße sind heutzutage oft in optische Grausamkeiten gehüllt. |
| |
|
|
Jun-2010 | | 06-2010 |
 | | Bei der Weltmeisterschaft in Südafrika haben sich bereits drei Torhüter zum Gespött der Öffentlichkeit gemacht, weil sie haltbare Bälle auf unerklärliche Art und Weise nicht abwehrten. |
| |
|
|
Jun-2010 | | 06-2010 |
 | | Fußball-Begeisterte vergeben seit 16 Jahren bei jeder WM einen ganz besonderen Preis für die "kleinen Gewinner" – den Preis für das unterhaltsamste Team. Die deutsche Nationalelf sollte sich trotzdem lieber auf den Hauptpreis konzentrieren.
|
| |
|
|